Willkommen
auf
dem Hörnleberg ! |
|
Liebe
Besucher unserer Internetseite, wir wollen ihnen hier den aktuellen Wallfahrsplan und auch einige nützliche Informationen zum Hörnleberg und der Pfarrgemeinde anbieten. Wir hoffen dass Ihnen diese Seiten hilfreich zur Vorbereitung ihres nächsten Besuches sind oder sie ihre Errinnerungen an eine Wallfahrt zur Wallfahrskirche U.L.F. vom Hörnleberg wachhalten. Der Hörnleberg befindet sich auf der Gemarkung der Gemeinde Winden im Elztal (ca 24 km nordöstlich von Freiburg im Breisgau). Wie Sie uns zu Fuss oder mit Verkehrsmittel erreichen können, erfahren Sie auf auf unserem Wallfahrtsplan.
|
|
Wallfahrtszeit 2023„Maria, Königin des Friedens, bitte für uns!“Am 1. Mai öffnet die Wallfahrtskirche auf dem Hörnleberg wieder ihre Pforten und ein neues Wallfahrtsjahr beginnt. Dieses Jahr halten Sie auch wieder unseren Flyer in Ihren Händen, was mich sehr freut. Unterschiedlich mögen die Beweggründe sein, die die einzelnen Pilgerinnen und Pilger bewegt, den Aufstieg zu wagen, aber eines ist sicher. Hier lässt sich auf eine besondere Weise Glauben leben, der sich im Bitten und Danken ausdrückt. Das Heiligtum auf dem Hörnleberg ist ein Ort, der ausstrahlt auf so Vieles. In diesem Jahr stellen wir ein sehr aktuelles Thema oben an. „Maria, Königin des Friedens, bitte für uns“ Wir alle haben Grund genug, um diesen Frieden zu bitten, denn er ist bis heute keine Selbstverständlich-keit. Auch wir in Europa sind davon getroffen, wenn ich nur an den Konflikt zwischen der Ukraine und Russland denke. Die Töne, die da klingen, sind alles andere als hoffnungsvoll und macht vielen große Sorge. Dies gilt übrigens auch im Blick auf andere Konflikte in dieser Welt. Beten wir also um diesen Frieden, der auch schon bei uns selber beginnen muss. Lassen Sie sich an diesen Gnadenort einladen, an dem schon viele die stärkende Nähe Gottes erfahren haben und mit seinem Erbarmen beschenkt wurden. Spüren Sie alleine oder gemeinsam mit anderen, was dieser besondere Ort an Kraft gibt. Bernhard Thum, Wallfahrtsrektor |
|
Der eigentliche Wallfahrtstag ist der Samstag. Ebenso gehören die großen Wallfahrtstage dazu. An den Sonntagen ist nicht immer Gottesdienst. Deswegen gilt: Schauen Sie ins Programm hinein, rufen Sie im Pfarramt Winden an oder gehen Sie ins Internet. |
|